Artikel-Parameter für die Bestellung

Folgende Faktoren beeinflussen auf Artikelebene den Bestellzeitpunkt sowie die Bestellmenge. Alle Parameter sind in der Artikelübersicht (Stammdaten → Einkauf) zu finden:

 

Wert

Änderbar

Beschreibung

AMO (Abgaben monatlich)

nein

Der AMO ist ein kalkulierter Wert, der mehrmals täglich basierend auf den Verkäufen des Tages berechnet wird und die gewichteten Verkäufe eines Monats berücksichtigt. Der AMO gewichtet dabei einen Verkauf HEUTE mehr als einen Verkauf vor 3 Wochen und reagiert auf einen erhöhten oder verminderten Bedarf. Der AMO beeinflusst auch den Mindestbestand – je höher der AMO, desto höher der Mindestbestand. Weiters hat der AMO Auswirkungen auf die Bestellmenge.

Mindestbestand

nein

Der Mindestbestand ist ebenfalls ein kalkulierter Wert, der im Einklang mit der Bevorratungszeit den Bestellzeitpunkt festlegt. Wird nämlich der Mindestbestand unterschritten, so kommt ein Artikel in die Bestellung. Bei einer 14tägigen Bevorratungszeit (=ca ½ Monat) beträgt auch der Mindestbestands ungefähr die Hälfte des AMOs. Bei Artikel mit gesetztem Lagerkennzeichen ist der Mindestbestand zumindest 1 (auch bei einem AMO von zB 0,1).

Eiserner Bestand

ja

Der Eiserne Bestand ist ein änderbarer Parameter des Artikels, der den Mindestbestand nach unten begrenzt. Der Mindestbestand wird weiter täglich berechnet, sinkt aber nicht unter den Eisernen Bestand. Beim Einstellen des Eisernen Bestandes verschiebt sich daher der Bestellzeitpunkt nach hinten (es wird erst später bestellt). Anwendung: Bei Artikeln, die zwar nicht oft verkauft werden, aber trotzdem in einer bestimmten Anzahl vorhanden sein sollen.

Maximaler Mindestbestand

ja

Der Maximale Mindestbestand ist ein änderbarer Parameter des Artikels, der den Mindestbestand nach oben begrenzt. Der Mindestbestand wird weiter täglich berechnet, übersteigt dabei aber nie den Maximalen Mindestbestand

Anwendung: zB bei platzintensiven Produkten, die zwar öfter verkauft werden, aber sehr viel Lagerplatz in der Apotheke einnehmen.

Standard-Bestellmenge

ja

Sie wollen immer 4 oder ein Vielfaches von 4 von einem Artikel bestellen? Dann geben Sie die entsprechende Standard-Bestellmenge für den Artikel ein (in unserem Beispiel 4). Sobald der Mindestbestand unterschritten wird, löst das System einen Bestellvorschlag in Höhe der Standard-Bestellmenge (oder eines Vielfachen) aus.

Maximale Bestellmenge

ja

Die Maximale Bestellmenge definiert jene Menge, die maximal im Bestellvorschlag eingetragen werden soll. Beachten Sie jedoch – ist der Bedarf höher, so bestellt AIT2 sehr wohl die fehlende Menge, nur eben über eine separate Bestellung.