Die Schnittstelle für die Kommunikation zwischen AIT2 und Ihrem Kommissionierautomaten wurde erneuert. In erster Linie wurde die Verarbeitung von Datamatrixcodes erweitert. So entfällt zum Beispiel das manuelle Erfassen von Verfalldaten, da diese nun automatisch beim Einlagern der Packung aus dem Datamatrixcode ausgelesen und an AIT2 übergeben werden.
Packungen werden sowohl beim Einlagern als auch beim Auslagern automatisch bei der AMVS verifiziert. Beim Einlagern werden vom Kommissionierautomaten die Packungsinformationen aus dem Datamatrixcode ausgelesen und an AIT2 übergeben. Beim Zubuchen des Wareneingangs in der »Lieferanten-Vorgangsbearbeitung« erfolgt dann automatisch die Verifizierung im Hintergrund, ohne dass die Packungen erneut gescannt werden müssen. Auch beim Auslagern entfällt der Scan der Packung, denn auch hier liest bereits der Automat den Datamatrixcode aus und übergibt die Packungsinformationen an AIT2, wo im Hintergrund der Bildschirmkasse die Verifizierung vorgenommen wird.
Für eine Umstellung auf die neue Schnittstelle wenden Sie sich bitte an Ihren Sanodat Kundenbetreuer. Wir übernehmen die Kommunikation mit dem Hersteller Ihres Kommissionierautomaten. Wir klären vorab, ob eine Umstellung mit Ihrem Automaten möglich ist und stimmen mit Ihnen und dem Hersteller den Termin für die Umstellung ab.