Artikelübersicht

Bezeichnungssuche: Artikel werden beginnend mit Suchbegriff sortiert

In der Artikelübersicht steuern Sie mit dem Schalter zur »Vollsuche«, ob nur in den Artikelbezeichnungen (Bezeichnungssuche) oder bei aktivierter Vollsuche in einer umfangreichen Liste von Artikelattributen gesucht werden soll.  

 

Mit der neuen Version wird in der Artikelübersicht das Suchergebnis der Bezeichnungssuche neu sortiert. Zuerst werden nun alle Ergebnisse alphabetisch sortiert angezeigt, deren Artikelbezeichnung mit dem ersten Wort des eingegebenen Suchbegriffs beginnen. Hinten angestellt werden alle Ergebnisse, bei denen der Suchbegriff nicht am Anfang der Artikelbezeichnung enthalten ist.

 

Wird die Artikelsuche aus der »Magistralen Taxierung« aufgerufen, bleibt es bei der vorgelagerten Sortierung nach Taxansätzen und Spezialitäten. So werden jetzt zuerst Taxansätze und dann Spezialitäten angezeigt, deren Bezeichnung mit dem eingegebenen Suchbegriff beginnen, gefolgt von den Taxansätzen und Spezialitäten, in deren Bezeichnung der Suchbegriff nicht beginnend enthalten ist.  

 

Achtung! Die Vollsuche bleibt wie bisher. Die Suchergebnisse werden, unabhängig davon in welchen Artikelattributen und an welcher Stelle der Suchbegriff enthalten ist, aufsteigend alphabetisch sortiert.

Neue Spalte für den Aktionspreis eines Artikels

Der in der »Pflege Kd-Konditionen« für die Kundengruppe »Allgemein« eingestellte Aktionspreis kann mit der neuen Version nun auch in der Artikelübersicht abgerufen werden. Hierfür wurde zum einen die neue Spalte »AP« implementiert.

Zum anderen wird der Aktionspreis auch in den aktuellen Preisen der »Stammdaten« und in der »kfm.Info« ausgewiesen. Die vormals ausschließlich für den Verkaufspreis genutzte Spalte »VP« wurde in »AP/VP« umbenannt. Ist für einen Artikel aktuell ein Aktionspreis gültig, wird dieser in der Spalte in rot dargestellt. Gibt es keinen gültigen Aktionspreis, wird weiterhin wie bisher der aktuelle Verkaufspreis angezeigt.

Löschen von Standardsichten

Es konnte vorkommen, dass die Artikelübersicht abstürzte, wenn vor dem Programmstart die bisher eingestellte Standardsicht an einem anderen Arbeitsplatz gelöscht wurde. Das Programmverhalten wurde korrigiert.