Erfassung von Covid-19-PCR-Tests
Seit Anfang August 2021 können Kunden sich österreichweit in teilnehmenden Apotheken gratis mittels PCR-Test auf das Corona-Virus testen lassen. Die Erfassung und Abrechnung der in Apotheken durchgeführten COVID-19-PCR-Testungen erfolgt derzeit über die bestehenden Prozesse und unter den bestehenden Sonderpharmazentralnummern für COVID-19-Antigen-Testungen (9031002 und 9031025).
Mit Abrechnungsmonat September 2021 wird die Erfassung und Abrechnung von PCR-Testungen über einen eigenen Button an der Tara sowie über eine eigene SonderPZN erfolgen.
Die Erfassung der Covid-19-PCR-Tests an der Tara erfolgt genauso wie sie es bisher von den Covid-19-Antigentests gewohnt sind:
•Starten Sie an der Tara eine VDAS-Abfrage, stecken Sie die e-Card oder erfassen Sie die SVNr des Patienten.
•Wählen Sie in der VDAS-Abfrage den neuen Button »Covid-19-PCR-Test«, um ein Rezept zu erstellen.
•Der richtige Eigenartikel wird wie gewohnt im Rahmen der Rezepterstellung automatisch zum Geschäftsfall hinzugefügt. Im Gegensatz zum Covid-19-Antigentest wird der PCR-Test nur über eine SonderPZN und somit auch nur über einem Eigenartikel verrechnet.
Zusammenlegung aller SVS Krankenkassen zur »SVS der Selbständigen«
Die Abrechnung für die SVS erfolgt für die öffentlichen Apotheken mit Abrechnungsmonat »September 2021« über die »SVS der Selbstständigen« (KK-Nr. 1147). Eine Trennung in SVS der gewerblichen Wirtschaft und SVS der Bauern ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr notwendig. Alle bisherigen SVS Krankenkassen sind ab September obsolet und werden im AIT2 mit der PV 09/2021 deaktiviert.
Überarbeitung der Krankenkassenauswahl
Im Zuge der ab September 2021 wirksamen Zusammenlegung aller 18 SVS-Krankenkassen zur »SVS der Selbstständigen« wurde die Krankenkassenauswahl des Tara-Programms aufgeräumt. Die Änderungen sind ab September sichtbar.
Auf der rechten Seite wurden die bisherigen beiden Buttons »SVS der gewerblichen Wirtschaft« und »SVS der Bauern« zu einem Button für die »SVS der Selbständigen« zusammengefasst.
Auf der linken Seite können Sie sich (über die Kassenparameter) die bei Ihnen am häufigsten gebrauchten Krankenkassen in die »Favoriten« legen. Mit der Zusammenlegung der SVS-Krankenkassen werden alle zuvorig mit einer SVS-Krankenkasse belegten Tasten auf die »SVS der Selbständigen (1147)« geändert. Hatten Sie bisher mehrere SVS-Krankenkassen in den Favoriten, wird die »SVS der Selbständigen« nun auf mehreren Tasten gepflegt sein. Dies können Sie in den »Kassenparametern« unter »Allgemeine Einstellungen« ändern, indem für die entsprechende Taste die Krankenkassennummer der gewünschten Krankenkasse hinterlegt wird.
Weiters wurde auf der rechten Seite der Button für die Anfang 2020 aufgelösten »Betriebskrankenkassen« entfernt.
Der Button für die vormals »KFA Wien« benannte Gruppe wurde in »KFA« umbenannt. Die Gruppe enthält mittlerweile mehrere KFA Kassen aus verschiedenen Bundesländern.